Große Konjunktion von Jupiter und Saturn am 21.12.2020
Am 21. Dezember 2020 treffen sich die beiden größten Planeten unseres Sonnensystems, Jupiter und Saturn. Die sogenannte “Große Konjunktion” ist bei klaren Himmel in der Abenddämmerung zwischen 17 und 18 Uhr im Südwesten gut mit bloßem Auge beobachtbar und wird schon seit der Antike von Menschen bemerkt und interpretiert. Der riesige Gasplanet Jupiter umkreist unsereContinue reading →
Totale Sonnenfinsternis 14. Dezember 2020
Nach der ringförmigen Sonnenfinsternis vom 21. Juni diesen Jahres folgt nun am 14. Dezember die zweite Bedeckung der Sonne durch unseren Mond. Es handelt sich um eine totale Sonnenfinsternis, d.h. die Sonnenscheibe wird komplett vom Mond bedeckt. Die Finsternis ist in Südamerika prominent zu beobachten, aber auch im südlichen Pazifik und Atlantik und im westlichenContinue reading →
Perseiden 2020: Sternschnuppen bei klarem Wetter
Der Sternschnuppenstrom der Perseiden erreicht in diesem Jahr am Vormittag des 12. August seinen Höhepunkt. Der Mond befindet sich in der abnehmenden Phase, etwas weniger als halb voll, und geht erst nach Mitternacht im Osten auf. Die Nächte vom 11. auf den 12. und vom 12. auf den 13. August sind ideal, um nach denContinue reading →
Vergangene Veranstaltungen
11. Nov 2019 |
Merkurtransit 11. November 2019
Open-Air Planetarium |
26. Okt 2019 |
Die Vermessung des Himmels
Sonderveranstaltung |
08. Sep 2019 |
Tag des offenen Denkmals: Die Gerling Sternwarte
Gerling-Sternwarte |
12. Aug 2019 |
Sternschnuppenschauer und Planeten im August
Open-Air Planetarium |
11. Aug 2019 |
Sternstunden im Turm: Wie funktioniert GPS?
Sternstunde im Turm |
14. Jun 2019 |
Nacht der Kunst: Die Gerling Sternwarte
Gerling-Sternwarte |
01. Jun 2019 |
Jupiter und Saturn am Sommersternenhimmel
Open-Air Planetarium |
04. Mai 2019 |
Auf der Suche nach Messier-Objekten
Open-Air Planetarium |
21. Jan 2019 |
Supermond und Schattenspiele - totale Mondfinsternis
Open-Air Planetarium |